Bouldern
Bouldern? Was ist das eigentlich?
Bouldern bedeutet Klettern in Absprunghöhe (bis zu 5 Meter) ohne Gurt und Seil, mit Matte als Schutz. Der typische „Boulder“ besteht meist aus nur 4 bis 8 Kletterzügen, die den Ausführenden an die Leistungsgrenze bringen sollen.
Bouldern bietet sich besonders für Kletterneulinge an: Komplizierte Sicherungstechniken müssen nicht erlernt werden. Es kann nach einer kurzen Einführung in die Hallenregeln direkt losgehen. Mit relativ geringem Zeitaufwand und auch ohne Kletterpartner/-in kann man schnell und flexibel trainieren und sich auspowern. Der Bouldersport fördert Koordination, Beweglichkeit und Körpergefühl.
Benötigt werden neben sportlicher Kleidung saubere Turnschuhe, oder wie wir empfehlen: Kletterschuhe und Kalkpulver (beides auch vor Ort erhältlich)
Mitglieder der BSG Wissen erhalten ermäßigte 11er Karten á 100 €, die personengebunden sind (die “alten” Karten können problemlos weiter benutzt werden). Nutzer des Angebots müssen sich bei der BSG Wissen anmelden. Diese leitet zwecks Personalabgleich Namen und Geburtsdaten an Boulders Habitat.
Kontakt
Anmeldungen unter Angabe des vollständigen Namens sowie des Geburtsdatums bitte über:
DAAD BSG-Wissen
daniel.purschedfg.de
Zusatzinformationen