Rückenexpress

Ziel des Kurses ist es, durch gezielte Übungen zur Stärkung, Mobilisation und Entspannung insbesondere der Haltemuskulatur im Rumpfbereich Rückenbeschwerden vorzubeugen. Darüber hinaus sollen Koordination und Körperwahrnehmung verbessert werden.

Der hier angebotene Kurs ist ein Rücken-Fit-Programm für die Mittagspause. Am Anfang der Stunde wärmen sich die Teilnehmenden mit flotter Musik auf. Anschließend wird der Rücken durch funktionelle Übungen gedehnt, aktiviert und gestärkt. Die Stunde endet mit einer Tiefenentspannung.

Obwohl der Kurs sportlich fordernd ist, kann jeder unabhängig von Alter und von aktuellen Fitness-Level daran teilnehmen. Bei akuten bzw. bekannten Vorbelastungen oder Einschränkungen wie Bandscheibenvorfällen o. Ä. sollte jedoch vorab die Zustimmung des behandelnden Arztes eingeholt werden.

Für den Kurs benötigen Sie eine Matte, ein Handtuch, bequeme (flexible) Schuhe oder Laufsocken. Für die Schlussentspannung empfehlen wir warme Kleidung.

Der Kursleiter, Florian Guth, ist Übungsleiter (C) und Lehr-Trainer für Yoga-Fitness (B). Er praktiziert seit seinem Studium Vinyasa-Yoga. Er führt für verschiedene Vereine und Organisationen Kurse in Rücken-Yoga, Wirbelsäulengymnastik und Hula-Hoop-Workout durch. Sein Augenmerk liegt auf dem Rücken, da hier viele – auch unspezifische – Beschwerden ihre Ursachen haben.

Wo und Wann?

BSG-Fitnessraum, Untergeschoss des DAAD-Hauptgebäudes, Kennedyallee 50

Start: 19. April 2023
mittwochs: 12:30 – 13:15

Gebühren:

Neben dem regulären BSG-Jahresbeitrag fallen Beiträge wie folgend an:

–       Fünfer-Karte:     25,00 Euro

–       Zehner-Karte:    40,00 Euro

Der Kurs wird für 5 oder 10 aufeinander folgende Termine angeboten.

Der Beitrag wird direkt beim Übungsleiter entrichtet.

Anmeldungen bis zum 14. April 2023 beim Übungsleiter!

Kontakt

Kursleiter:

Florian Guth

E-Mail: wissen.rueckenvinyasa-flow.yoga